
Auf kurze Reisen nur mit Handgepäck
Gereiztheit, erhöhter Kaffeekonsum und Einschlafen auf der Couch
während der 20-Uhr-Nachrichten: Wenn diese Anzeichen über vier Montage
in Folge vorkommen, nutzen Sie den fünften, um einen Kurztrip zu buchen.
Für eine erholsame kleine Reise mit Handgepäck eignen sich besonders
Wochenenden, welche von überstundenabbauendem Freitag und Montag
eskortiert werden. In den Harz zum Wandern? Ostsee im Herbst? Oder doch
Sommer auf der Alm? Erlaubt ist, was guttut. Und wenn Sie Ihr Wunschziel
auserkoren haben, dürfen Sie sich dem nächsten Thema widmen:
Kofferpacken.
Diese gern unterschätzte Herausforderung hat nicht nur spontanes
Scheidungspotential, sondern auch Bandscheibenvorfälle hervorgebracht.
Misslungene Einschätzung von Wetterverhältnissen, Dresscode und
individuellen Freizeitvergnügungen kann Urlaube zu einem Desaster
machen. Und dies macht vor Kurztrips nicht Halt. Brauchen Sie für vier
Tage wirklich zwei Paar Bergschuhe? Können in Harzer Pensionen
Abendkleid und Clutch ausgeführt werden? Und wie sollen Souvenirs oder
Schnäppchen die Rückreise antreten, wenn der Koffer schon voll ankommt?
Also dürfen Sie hier Kreativität walten lassen.
Hier drei Tipps, wie Sie kurze Reisen nur mit Handgepäck überleben. Zu
Ihrer Freude, zur Aufrechterhaltung von Beziehungen und Freundschaften,
und als verschlankte Version der Notwendigkeiten, die sich auf
Wesentliches konzentrieren, nämlich: Ihre Erholung.
Zuerst steht der vernunftbegabte Gedanke „Wie lange fahre ich weg? Drei
(oder vier) Tage?“. Demnach reichen entsprechende Basics wie Unterhosen,
Socken, T-Shirts. Dieses war der erste Streich und der zweite folgt
sogleich: „Wohin fahre ich? Welche metereologischen Bedingungen erwarten
mich? Und was will ich dort unternehmen?“. Die o.g. Standardausrüstung
wird erweitert um Zusätzliches mit folgender Formel: Pro Tag ein Teil -
geteilt durch Zwei! Sollten Sie also vier Tage verreisen, reichen zwei
Blusen oder Hosen. Und mehr als eine Jacke auf einmal können Sie nicht
benutzen.
Für Urlaubslektüre eignet sich vor Ort erstandene Yellow-Press
ohnehin besser, als der Krimi, den Sie im Alltag verschlingen.
Tipp Nummer Drei kommt den Damen entgegen: Nehmen Sie Reise-Waschmittel
mit, statt eine Bluse mehr. Dies stellt Sie abenteuerlich vor die
Herausforderung, das Outfit täglich kreativ aus wenigen Stücken
zusammenzustellen. Der bekannte Aufschrei „Ich habe nichts anzuziehen!“
erfährt dann im gewohnten Alltag luxuriösere Ausmaße, der Kurztrip wirkt
so nachhaltig. Lassen Sie Make-Up, teure Kosmetiker-Creme und Parfum
zuhause. Stattdessen werden die Pröbchen aus Zeitschriften verwendet,
die in den letzten Monaten gehortet wurden. Spart Platz und Geld.
Ausnahme: Wenn Sie mit nicht offiziellen Geliebten on Tour sind, dürfen
die guten Kondome des Vertrauens nicht fehlen. Das spart, außer Platz
und Geld, später vielleicht auch noch Zeit und Nerven.